Samstag, 24. April 2021
Beginn: 11 Uhr
Abschließend: Siegerehrung und Feier
Modus:
Wir spielen unser Schleiferlturnier im Mixed-Modus. Allen Teilnehmern wird vor dem Start ein Mixed-Partner und ein Gegnerpaar zugelost. Dann spielt jedes Team 20 Minuten gegeneinander. Die Turnierleitung kündigt das Spielende jeweils mit einer Glocke an. Gespielt wird im üblichen Spielmodus. Gezählt werden die Spiele und letzen Punkte. Es werden keine Sätze gespielt. Das Siegerpaar darf sich jeweils ein Schleifchen an den Schläger binden und bleibt auf dem Platz stehen. Im Uhrzeigersinn wechselt dann das Verliererpaar auf den nächsten Platz. Nun tauschen die Mixed-Teams gegenseitig ihren Partner und beginnen dann das nächste Spiel. Nach 6 Partien ist das Turnier beendet. Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Schleifchen.
Samstag, 29. Mai 2021
Meldung: bis Donnerstag, 27. Mai
Auslosung: Freitag, 28. Mai
Beginn Spiele: Samstag, 29. Mai, 13 Uhr
Abschließend: Siegerehrung und Siegerfeier
Modus:
Gespielt wird im klassischen Turniertableau. Die Verlierer des ersten Matches gehen in eine Trostrunde. Die Erstrundenspiele werden in einem Satz bis 6 ausgespielt. Danach werden alle Spiele im Fast4-Format mit maximal 4 Spiele pro Satz ausgetragen. Bei 3:3 gibt es einen Tiebreak bis fünf Punkte (gilt auch für den Erstrundensatz). Für alle Spiele gilt: Nach einem Let-Aufschlag wird weitergespielt und bei Einstand entscheidet der nächste Punkt ("No-Ad-Rule"). Ebenso entscheidet beim Tiebreak-Stand von 4:4 der nächste Punkt (Powerpoint). Anstatt eines dritten Satzes spielen wir in den Halbfinals und Finals ebenfalls einen Tiebreak bis 5 mit Powerpoint.
12 Juli. bis 24. Juli 2021
Meldung: bis Freitag, 9. Juli
Auslosung: Samstag, 10. Juli
Classements Einzel: Damen, Herren, Senioren 60, Senioren 75, Bambini
Classements Doppel: Damen, Herren, Senioren 60
Endspiele Einzel und Doppel: Samstag, 24. Juli
Modus:
Alle Spiele können auch nach Absprache der Spieler oder Festlegung der Turnierleitung im Fast4-Format mit maximal 4 Spielen pro Satz und 2 Gewinn-Sätzen ausgetragen werdem. Bei 3:3 gibt es dann einen Tiebreak bis 5 Punkte. Nach einem Let-Aufschlag wird weitergespielt und bei Einstand entscheidet der nächste Punkt ("No-Ad-Rule"; Return-Spieler wählt die Aufschlagseite). Ebenso entscheidet beim Tiebreak-Stand von 4:4 der nächste Punkt (Powerpoint).
Jeder Spieler bringt zu einem Match eine Dose neue Bälle (BTV 1.0) mit. Der Sieger der Begegnung erhält dann die ungespielten Bälle.
Die Spieler koordnieren untereinander die Termine (bis auf Finale).
Termin offen
Meldung: offen
Auslosung: offen, vor Turnierbeginn
Beginn Spiele: offen
Abschließend: Siegerehrung
Modus:
Gespielt wird bei Damen und Herren in jeweils zwei Gruppen, in denen jede(r) gegen jede(n) antritt. Die beiden ersten Gruppenplatzierten spielen dann den Pokalsieger in einem Finale gegeneinander aus.