Aktuelle Regelungen zum Spielbetrieb
Ab sofort ist leider gemäß der 9. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 30.11.2020 auch das Tennisspielen auf allen Aussenplätzen, d.h. im Moment auf unserem Tartanplatz, nicht
erlaubt.
Nach den Beschlüssen der Bayerischen Staatregierung und den
Empfehlungen des DTB bitten wir die Mitglieder des TCE, folgende Hinweise zu befolgen:
- Der Mindestabstand zu
anderen Spielern von mindestens 1,5 Metern muss durchgängig, also beim Betreten und Verlassen der Anlage, des Platzes, beim Seitenwechsel und in
den Pausen eingehalten werden.
- Sportgruppen dürfen maximal 5
Personen groß sein, d.h. es können auch Doppelspiele oder ein Gruppentraining von 4 Spielern mit einem Trainer durchgeführt werden.
- Die Spielerbänke sind mit
einem genügenden Abstand (mindestens 1,5 Meter) zu positionieren. Die Bänke können z. B. auch gegenüberliegend aufgestellt werden.
- Auf das bisher obligatorische Händeschütteln ist zu verzichten.
- Die Nutzung der WCs, Umkleidekabinen und der Duschen ist unter Einhaltung der
Schutz- und Hygienemaßnahmen gestattet. Es müssen hier Masken getragen werden.
- Die bekannten Desinfektions- und
Hygienemaßnahmen sind konsequent einzuhalten. In WCs und Clubhaus sind Handdesinfektionsspender bereitgestellt. Wir
empfehlen nach dem Abziehen der Plätze sofort die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
- Die Nutzung von Gesellschafts- und Gemeinschaftsräumen an den Sportstätten ist
nicht erlaubt. Das Betreten des Clubhauses ist nur erlaubt, um an notwendiges Sportgerät zu gelangen bzw. es wieder zurückzustellen, den Getränkeautomaten zu benutzen, Arbeits-, Gäste-Listen
auszufüllen, sowie die Anwesenheitzettel abzugeben. Innerhalb des Clubhauses besteht Maskenpflicht.
- Auf der Terrasse, den Bereich rundum des Clubhauses und der Plätze sind
Ansammlungen zu vermeiden und der Sicherheitsabstand einzuhalten. Zuschauer bei Spielen sind bis auf Betreuer nicht erlaubt. Das Betreten der
Anlage ist nur zur Ausübung des Tennissports gestattet.
- Kinder bzw. Minderjährige dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen die Anlage
betreten. Die begleitenden Erwachsenen sind gehalten, jede Ansammlung zu vermeiden und, wo immer möglich, auf ausreichenden Abstand der Kinder zu achten.
- Allle anwesenden Personen auf der Tennisanlage sind verpflichtet, sich nach
dem Betreten schriftlich mit Hilfe der ausliegenden Papiere mit Namen, Adresse und Uhrzeit zu registrieren und dann diese in die vorgesehene Briefbox abzulegen. Beim offiziellen BTV-Wettspielbetrieb
und bei offiziellen Turnieren ist die Dokumentation der Spieler durch die BTV-Systeme gewährleistet.
Zur Sicherstellung aller Vorschriften hat der Vorstand Claudia Ollfisch zur Corona-Beauftragten benannt. Sie erteilt gerne Auskünfte und beantwortet alle
Fragen.
Mitten im Grünen auf einer weitläufigen Sportanlage befindet sich unser Tennisclub. Wir haben sechs Plätze und ein schönes Clubhaus mit Terasse. Wir pflegen eine freundschaftliche und familiäre
Atmosphäre.
Falls Sie Anfänger sind oder zum ersten Male im Verein den Tennissport ausüben wollen, haben wir für Sie attraktive Einstiegsangebote. So können Sie als Schnupper-Mitglied zu
attraktiven Sonderkonditionen bei uns einsteigen. Oder Sie entscheiden sich direkt für die aktive Vollmitglied-schaft und sind damit für die Teilnahme an den Medenspielen und den
Vereinsmeisterschaften berechtigt.
Werden Sie Mitglied beim TCE
Zum Mitgliedschafts-Antrag